Erschienen in der letzten Januarwoche, schlug der aktuelle Roman Zwischen Welten von Juli Zeh und Simon Urban direkt hohe Wellen.

Die ehemaligen Studienfreund:innen Theresa und Stefan begegnen sich nach zwanzig Jahren zufällig wieder und beginnen, sich regelmäßig Emails und Textnachrichten zu schreiben, er als Kulturjournalist bei einer großen Hamburger Wochenzeitung, sie als Biobäuerin in Brandenburg. Konzipiert als moderner Briefroman, erhebt das Buch den Anspruch, den Zustand unserer Gesellschaft und die Befindlichkeit des modernen Menschen im digitalen Zeitalter abzubilden. Die Hauptthese: wir reden nicht mehr mit, sondern eher übereinander oder gleich ganz aneinander vorbei. Eine Jede, ein Jeder lebt und argumentiert in ihrer oder seiner Blase, die die Autor:innen hier an Gegensatzpaaren wie Ost/West, links(woke)/rechts(konservativ) und Stadt/Land festmacht. Ein Austausch, der über das reine Repetieren von vorgefertigten Phrasen hinausgeht findet nicht statt, Empathie ist nicht zu erwarten und nur der nächste Shitstorm ist sicher. 

Wir finden, dass diese Thesen zur kontroversen Diskussion geradezu einladen und dem möchten wir mit dieser Veranstaltung Genüge leisten. Ist das wirklich so? Wie erleben wir die kontroversen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen der letzten Zeit? Ist die literarische Umsetzung in diesem Roman gut gelungen?

Darüber sollten wir mal reden: am Mittwoch, den 22.Februar ab 19:30 Uhr bei Buch zum Wein. Am Besten natürlich nach vorheriger Lektüre des Buches, das zu diesem Zwecke gerne bei uns erworben werden kann. Genau wie das eine oder andere Gläschen Wein , um während der Diskussion die Gemüter zu kühlen oder zu entfachen, je nachdem.

Wir bitten um Anmeldung.

info@buchzumwein.de

Weitere News und Events

25/03/2023

Lesung: Sebastian Stuertz liest am 14.04.2023

Ein Buch über das Erwachsenwerden. Über das Aufwachsen in Patchworkfamilien. Über Freundschaft, Liebe und so viel mehr. Vor allem aber ein sehr unterhaltsamer Roman und ein großes Lesevergnügen.
20/02/2023

Bücherfrühling am 14. und am 21.03.2023

Es ist wieder soweit: Wir laden ein zum Bücherfrühling 2023. Dienstag, 14.März um 19:30 Uhr. Wie immer präsentieren wir unsere liebsten Neuerscheinungen. Wer Lesestoff für die nahenden Osterfeiertage sucht, kann in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein unseren Empfehlungen lauschen.
15/02/2023

Lesung: Selene Mariani liest am 22.03.2023

Ein Buch über Freundschaft und Liebe. Über das Aufwachsen in einer fremden Umgebung. Über Kindheit und Ausgrenzung. Über Nähe und Distanz. Über Deutschland und Italien.
26/11/2022

Weihnachtskonzert mit Beate Josten und Angelina Soller am 11.12.2022

Weihnachten ist romantisch, lecker, schrecklich und schön. Es wird geliebt und gehasst, weckt als traditionsfestestes Fest Erinnerungen an Schönes und nicht so Schönes, ist und kommt einem teuer...
09/11/2022

Dein Bücherherbst#2

Der Herbst ist da und Weihnachten in Sicht. Wir empfehlen Lektüre und haben natürlich auch Ideen für Geschenke!
20/10/2022

Ladenkonzert#2

Am 11.11.22 um 20 Uhr holen wir das Ladenkonzert#2 nach. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen ist dann zwar vorbei aber wir feiern die Feste wie sie fallen.