Und weiter geht's mit unserer Lesereihe: am Mittwoch, den 7. Juni kommt Kerstin Brune zu uns und liest aus ihrem Debütroman Die Jahre des Maulwurfs.

Hier ein Auszug aus dem Pressetext:

Die Erzählerin weiß nicht, ob ein Fest oder eine Beerdigung sie
erwartet, als sie nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf
zurückfährt. Im Gepäck hat sie nur den ausgestopften
Maulwurf Herrn Klotho – das Einzige, was geblieben ist von
ihrer wundersamen Freundin Tanja, mit der sie vor über
dreißig Jahren das Abenteuer des Erwachsenwerdens antrat.
Tanja, die Rebellische, die mutig und mühelos alle Grenzen im
Dorf überschritt und die Kinder zu bizarren Unternehmungen
anstiftete. In der Erinnerung wird noch einmal das lebendig,
was sie bis heute geprägt hat: das Ulkige, Verrückte, Grobe
des Dorfes, Bauernschläue und vor allem Tanjas magische
Sicht auf die Welt. Und sie versteht jetzt, weshalb ihre
Freundin damals so plötzlich verschwunden ist.
Kerstin Brune legt mit großem literarischem Gespür und
kraftvollen Bildern einen virtuosen Roman über zwei
ungleiche Freundinnen vor. Ein Buch voller Skurrilität und
Weisheit, Humor und Poesie.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt.

Wir bitten um Anmeldung!

info@buchzumwein.de

Weitere News und Events

16/05/2023

Neuer Termin am 20.06.23: Sebastian Stuertz

Ein Buch über das Erwachsenwerden. Über das Aufwachsen in Patchworkfamilien. Über Freundschaft, Liebe und so viel mehr. Vor allem aber ein sehr unterhaltsamer Roman und ein großes Lesevergnügen.
14/05/2023

Dornbusch / Chalk / Glaser am 01.06.23

Am Donnerstag, den 01.06. um 19:30 Uhr laden wir zum Ladenkonzert. Wir haben das Trio Dornbusch / Chalk / Glaser aus Berlin und London zu Gast. Ein spannendes aufstrebendes Jazz Trio, das wir Ihnen fast exklusiv in Deutschland anbieten...
13/05/2023

Krimiabend am 25.05.23

Bernhard stellt am 25.05 ab 19:30 Uhr neue Krimis vor...
19/04/2023

Lesung mit Elina Penner am 11.05.23

Elina Penners Roman Nachtbeeren spielt in unserer direkten Nachbarschaft, in Minden, und thematisiert auf humorvolle Weise das Leben einer jungen Frau innerhalb der streng reglementierten mennonitischen Glaubensgemeinschaft.
25/03/2023

Abgesagt: Sebastian Stuertz

Ein Buch über das Erwachsenwerden. Über das Aufwachsen in Patchworkfamilien. Über Freundschaft, Liebe und so viel mehr. Vor allem aber ein sehr unterhaltsamer Roman und ein großes Lesevergnügen.
20/02/2023

Bücherfrühling am 14. und am 21.03.2023

Es ist wieder soweit: Wir laden ein zum Bücherfrühling 2023. Dienstag, 14.März um 19:30 Uhr. Wie immer präsentieren wir unsere liebsten Neuerscheinungen. Wer Lesestoff für die nahenden Osterfeiertage sucht, kann in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein unseren Empfehlungen lauschen.