Es geht wieder los: am 22.03.2023 liest Selene Mariani aus ihrem Debütroman Ellis.

Ein Buch über Freundschaft und Liebe. Über das Aufwachsen in einer fremden Umgebung. Über Kindheit und Ausgrenzung. Über Nähe und Distanz. Über Deutschland und Italien.

Selene Mariani hat mit Ellis einen sehr feinfühligen und facettenreichen Roman in einer wunderbaren, manchmal traurigen aber sehr poetischen Sprache verfasst. Wir freuen uns sehr darauf, sie selbst lesen zu hören.

Wir beginnen um 19:30 Uhr und bitten um Anmeldung. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Natürlich gibt es auch Wein. Wer rät aus welchen beiden Ländern wohl?

info@buchzumwein.de

Weitere News und Events

25/03/2023

Lesung: Sebastian Stuertz liest am 14.04.2023

Ein Buch über das Erwachsenwerden. Über das Aufwachsen in Patchworkfamilien. Über Freundschaft, Liebe und so viel mehr. Vor allem aber ein sehr unterhaltsamer Roman und ein großes Lesevergnügen.
20/02/2023

Bücherfrühling am 14. und am 21.03.2023

Es ist wieder soweit: Wir laden ein zum Bücherfrühling 2023. Dienstag, 14.März um 19:30 Uhr. Wie immer präsentieren wir unsere liebsten Neuerscheinungen. Wer Lesestoff für die nahenden Osterfeiertage sucht, kann in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein unseren Empfehlungen lauschen.
09/02/2023

Diskussionsabend: Zwischen Welten von Juli Zeh und Simon Urban am 22.02.2023

Erschienen in der letzten Januarwoche, schlug der aktuelle Roman Zwischen Welten von Juli Zeh und Simon Urban direkt hohe Wellen...
26/11/2022

Weihnachtskonzert mit Beate Josten und Angelina Soller am 11.12.2022

Weihnachten ist romantisch, lecker, schrecklich und schön. Es wird geliebt und gehasst, weckt als traditionsfestestes Fest Erinnerungen an Schönes und nicht so Schönes, ist und kommt einem teuer...
09/11/2022

Dein Bücherherbst#2

Der Herbst ist da und Weihnachten in Sicht. Wir empfehlen Lektüre und haben natürlich auch Ideen für Geschenke!
20/10/2022

Ladenkonzert#2

Am 11.11.22 um 20 Uhr holen wir das Ladenkonzert#2 nach. Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen ist dann zwar vorbei aber wir feiern die Feste wie sie fallen.