Lesung bei Buch zum Wein: 06.09.22!
So fühlt es sich an. Wenn du als junger Mensch in einem kleinen Kaff auf Land irgendwo bei Hannover lebst und irgendwie anders bist als die anderen...
Mélanie ist liebende Mutter zweier Kinder, Sam und Kimmy. Ihr Leben mit ihrem Mann und ihren Kindern ist wie im Bilderbuch. Genau dieses Lebensgefühl sendet sie Tag für Tag via Instagram und Youtube hinaus in die Welt...
Kieu nennt sich Kim. Sie kann ihren Namen einfach nicht richtig vietnamesisch aussprechen und ihre deutschen Mitschüler:innen und Lehrer:innen können es natürlich auch nicht. Kim ist einfacher...
In diesem Buch erzählt Fabio Geda zusammen mit seinem Freund Enaiat dessen Geschichte weiter, die mit dem Bestseller Im Meer schwimmen Krokodile begann...
Heute stelle ich ein amüsantes, ruhiges Buch vor, in dem wir Menschen kennenlernen, denen wir auf der Straße oder beim Einkaufen begegnen mögen, sie nicht wahrnehmen, weil sie unauffällig sind und nicht die üblichen Partys und Events besuchen, und weil sie ihr eigenes Leben in einem sehr begrenzten Umfeld stricken...
Bis vor kurzem war Sebastian ein ganz normaler Student Anfang Zwanzig. Nur immer so müde. Jetzt ist er ein Krebspatient und das volle Programm startet. Sofort. Ein eindrucksvoller Roman...
Ein Mann, Charles, Anfang 60, wagt ein sportliches Extrem: er schwimmt durch den Ärmelkanal von England nach Frankreich.
Zuvor hat ihm seine Frau Maude eröffnet...
Sie sitzt im Frühjahr 2020 bei strahlendem Sonnenschein im staubigen Brandenburg und versucht sich am Landleben. Dem verwilderten Garten mit Spaten und Sense ein Beet abzutrotzen, hat mit romantischem Landleben so viel zu tun wie...
Sie ist meine Schwester – aber wie gut kenne ich sie wirklich?
Diese Frage muss Iulia sich stellen, als ihre geliebte Schwester Lone nach einem schweren Verkehrsunfall im Koma liegt...
Wem im Lockdown die Hirnwindungen langsam etwas auszuleiern drohen, der sei absolut ermuntert, zu diesem Buch zu greifen und das Gehirn wieder auf Vordermann zu bringen.
Es beginnt mit einem Skandal...
Eine Entdeckung, die sich unbedingt lohnt! Die Wirklichkeit bekommt eine andere Bedeutung, sie verändert sich, das Gewicht der Dinge und Handlungen verschiebt sich...
Was haben ein Leben als Bibliothekarin und eines als Psychotherapeutin gemeinsam? Mehr als wir auf den ersten Blick annehmen, zumindest wenn wir Jenny Offill oder ihrer Protagonistin Lizzie Benson Glauben schenken wollen...
Ein wohlklingender Titel auf mohnblumengeschmücktem Cover lässt eine süße, romantische Geschichte vermuten. Weit gefehlt!
Wir werden mitgenommen auf eine ungewöhnliche Reise in das entlegene Dorf Malvita in der Toskana...
Gäbe es einen Wettbewerb für Autor:innen verstörender Geschichten oder besonders skurriler Charaktere, Ottessa Moshfegh wäre mit großer Sicherheit Anwärterin auf einen der vorderen Plätze...
Kennt ihr das auch? Wenn man endlich einen Titel von der ewigen Liste der noch zu lesenden Bücher anfängt, der fast für immer durchgerutscht wäre, und sofort begeistert ist? Eine von den richtig guten amerikanischen Familiengeschichten...
Sieht es aus wie Trash? Yep.
Ist das ein ernsthafter Kriminalroman? Auf keinen Fall.
Der Provinzsheriff hat mehr Dreck am Stecken als alle braven deutschen Ermittler zusammen...
Ein Roman, der von einer Nacht in Berlin handelt - ein Berlin-Roman also? Irgendwie schon, aber auch mehr als das. Die Personen: Ein erfolgreicher Drogendealer. Eine ehrgeizige Notfallsanitäterin, …
1914. Henni Binneweis ist 12 Jahre alt, als der erste Weltkrieg beginnt. Sie und ihr Bruder Kuddl finden das wunderbar. In Kriegszeiten hat man viel mehr Freiheiten. Henni zieht mit der Bande ihres Bruders …
Rami, ein Israeli, verlor seine 14-jährige Tochter Smadar bei einem Selbstmordanschlag von drei jungen Palästinensern. Er engagierte sich fortan bei den Combattans for Peace, einer kleinen Organisation …
Aha, ein neuer Meyerhoff. Es gibt etwas Neues zu erzählen. Der Autor hat vor drei Jahren einen Schlaganfall erlitten. Er setzt ein mit dem Moment, als es begann …